Ein Überblick über Brückenkräne

November 28, 2013

Kräne, definiert als montierte mechanische Geräte, die zum Transport kleiner und mittelgroßer Lasten über eine kurze Distanz eingesetzt werden, gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, darunter Brückenkräne und Portalkräne. Krane, ob stationär oder mobil, werden manuell oder mit Strom angetrieben. Der Brückenkran ist einer der wenigen Krantypen, die nicht als Industriefahrzeug modelliert werden können, der andere ist der Portalkran (auch als Brückenlaufkran bezeichnet). Der Brückenkran besteht aus einem Träger, der eine Halle (Wand an Wand) überbrückt und sich auf zwei an den Wänden montierten Schienen bewegt. Ein Hebezeug und eine Laufkatze, die quer über die Brücke fahren, sorgen für insgesamt drei Bewegungsachsen. Das Hebezeug bewegt die Last nach oben und unten, die Laufkatze bewegt die Last nach rechts und links, und die Brücke des Krans bewegt die Last vorwärts und rückwärts.

Ein allgemeiner Brückenkran könnte die folgenden Abmessungen haben:

Laufkatze für maximale Querneigung von 1% ausgelegt, Endwagen für maximale Längsneigung von 3% ausgelegt, NEMA 4-Wetterfestigkeit, Schutz vor kalter Witterung, Notbremsen, die den Kran in 12 Fuß stoppen und als Niederhalter fungieren (Bremse ausreichend für eine Windgeschwindigkeit von 50 MPH), komplett verschraubte Konstruktion zur Erleichterung des Auf- und Abbaus für einen einfachen Standortwechsel, Funkfernbedienungen und ein Laufsteg in voller Länge mit Zugangsleiter auf einem Bein.

Neue und gebrauchte Brückenkräne (die sich als kostengünstige Option immer größerer Beliebtheit erfreuen) stellen eine bemerkenswerte Klasse von Kränen dar, die mit einem Seilzugsystem arbeiten, das an einer Laufkatze aufgehängt ist, die sich auf Schienen bewegt, die entweder an einem oder zwei horizontal zueinander liegenden Trägern entlanglaufen. Die Balken werden als Brücke bezeichnet und sind an beiden Enden abgestützt. In den meisten Fällen ist die Brücke entlang der beiden horizontalen Schienen beweglich, so dass der Kran einen großen rechteckigen Bereich bedienen kann. Bei einem kreisförmigen Raum kann ein Drehgestell verwendet werden.

H0A7169

Portalkräne oder Brückenkräne sind Kranversionen, die Objekte mit einem Hebezeug heben, das in einer Laufkatze montiert ist und sich horizontal auf einer Schiene oder einem Schienenpaar bewegen kann, die unter einem Träger montiert sind. Brückenkräne und Portalkräne sind besonders zum Heben sehr schwerer Objekte geeignet und riesige Portalkräne werden im Schiffsbau eingesetzt, wo der Kran das Schiff überspannt und es ermöglicht, massive Objekte wie Schiffsmotoren anzuheben und über das Schiff zu bewegen. Im Wesentlichen beziehen sich Brückenkräne oder Brückenkräne auf einen Kran mit einer beweglichen Brücke, die einen beweglichen oder festen Hebemechanismus trägt und auf einer festen Laufbahnstruktur über dem Schiff fährt.

Bild 8783

Bei Brückenkränen, die auch als Brückenkräne oder Hängekräne bezeichnet werden, ruhen die Enden des Tragbalkens auf Rädern, die auf Schienen in großer Höhe laufen, in der Regel an den parallelen Seitenwänden einer Fabrik oder eines ähnlichen großen Industriegebäudes, so dass der gesamte Kran über die Länge des Gebäudes verfahren werden kann, während das Hebezeug über die Breite des Gebäudes hin und her bewegt werden kann.

Zora Zhao

Zora Zhao

Experte für Lösungen für Laufkrane/Portalkrane/Auslegerkrane/Kranteile

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Exportbranche für Krane in Übersee haben wir mehr als 10.000 Kunden bei ihren Fragen und Bedenken vor dem Verkauf geholfen. Wenn Sie diesbezügliche Bedürfnisse haben, können Sie sich gerne an mich wenden!

WhatsApp: +86 158 3611 5029
E-Mail: zorazhao@dgcrane.com
Brückenkran,Kran,Pfosten des Krans,Brückenkran,Hebezeug,Nachrichten,Brückenkräne